Zum Inhalt springen

Weltkulturerbe: der Dorrigo Rainforest

Heute fuhren wir ca.zwei Stunden in den Nordwesten, erst Autobahn, dann durch nette Städtchen und dann bergauf.Vor allem das Bergauffahren gestaltete sich für mich zur echten Kampfansage. Ich litt brav an Schnupfen, Husten, Schwindel und Bauchschmerzen. Denn meine Erkältung- die nun nachweislich eine solche ist- die Gemüter schlugen hoch und ich willigte heute ein, zur Beruhigung aller einen COVTest zu machen und Judy kann das Ergebnis bezeugen- mischte sich mit dem Jetlag und einem Darm, der mit der Uhrzeitumstellung vor neuen Herausforderungen steht… Kurz, wir mussten auch noch einen Zwischenstop einlegen. Jedenfalls kamen wir an, erst zum Kaffeetrinken, dann zum Lunch, und schließlich zum Höhepunkt des Tages, weshalb ich gerne gelitten habe. Das hätte ich doch ungern verpasst.Wir wanderten durch den subtropischen Regenwald bis zu einem schönen Wasserfall, nachdem wir von einem Plateau praktisch von oben auf den undurchdringlichen Wald schauen konnten. Vor dem Start wurden wir belehrt, welche Blätter wir lieber nicht Anfassen sollen- also wühlte ich diesmal in nichts drum ( da erinnere ich mich an ein Problem, dass ich im kolumbianischen Regenwald hatte, zu gut!). Und wir sollen, falls Tierchen auf uns fallen, diese schnell wegschnipsen. Da setzte ich mir doch glattweg meinen Hut auf und zog meine Jacke an und bereute, die Strümpfe vergessen zu haben. und schwitzte in meiner Kampfbekleidung. Das trugen ja noch andere so. Aber man trifft auch Schlappenträger. Wie auch immer, alles war easy und eben wunder- wunder- schön.. Danach fuhren wir zu einem größeren Wasserfall, wo man grade mit einer riesigen Crew einen Werbefilm für ein Energygetränk drehte. Dann weiter zu einem.magischen Aussichtssichtspunkt auf die rolling hills, die sanften Berge. Knipsen und weiterfahren und Bonbons lutschen, gegen den Druck in den Ohren, gegen Husten und gegen alles oder besser für alle Gesundheit.

20231102_142721
« von 20 »

5 Gedanken zu „Weltkulturerbe: der Dorrigo Rainforest“

  1. Ich begleite euch auf euren Wegen und bin beeindruckt von dem, was ich hier sehen kann, bedauere sehr deine Befindlichkeiten und wünsche schnellste und nachhaltige Besserung.
    Umarmung, Sigrun.

  2. Es tut mir leid, das noch keine Besserung deiner Erkältung eingetreten ist. Trink doch mal jeden früh eine warme frische ausgepresste Zitrone. Wenn du die Möglichkeit hast. Aber es entschädigt dich ja die wundervolle Natur, die du (ihr) bestaunen könnt. LG Sabine Übrigens habe ich gestern eine Doku über Australien gesehen. Toll

  3. Liebe Tamara, hab ich es doch fast 3 Tage verpasst, Euren Reiseberichten zu folgen. Wahnsinn, was ihr in den wenigen Tagen schon alles erlebt und gesehen habt. ich hoffe, Du bist bald wieder topfit. Damit Du die Eindrücke noch besser genießen kannst. seid herzlich gegrüßt

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert