Zum Inhalt springen

View and walk by Kata Tjuta

Heute in aller Herrgottsfrühe starteten wir zur Busabholung am nächsten Hotel. Reiners Uhr hatte sich nicht umgestellt und so hatten wir einen Fehlstart 2:30 Uhr in der Nacht.Meine Uhr war komischerweise 1:30 Uhr zurück.Aber wir haben ja WLan Anschluss und entschlossen uns, dass meine Uhr trotz dieser komischen Zeitverschiebung richtig geht und schliefen noch eine Portion. Das erwies sich als richtig. Vor dem Hotel gab es wieder Aufregung, weil alle irgendwo einstiegen und hinfuhren, nur wir nicht. Unser Bus kam etwas zu spät. Sodann kutschten wir im Stockdunkeln zum Sunrise- Point mit Blick auf die Kata Tjuta Formation. Die Sonne ging nicht Postkarten- artig auf, aber es wurde hell. Am nächsten Parkplatz (nein, übernächsten incl. Toilette) starteten wir die Wanderung durch das Valley of the Winds und tatsächlich wehte in den Morgenstunden im Tal noch ein Windchen. Bergauf an den kleinen Akazienbäumen, dem Spinifex- Gras und vielen, schön blühenden Gräsern und wenigen gelb blühenden Büschen wanderten wir auf der feinsandigen roten Erde und dann auf dem Gestein zu den schönen Aussichtspunkten auf die Monoliten. Die savannenartige Wüste gehört samt dem Kata Tjuta und dem heiligen Berg Uluru zum Weltkulturerbe. Alle Wege sind beschriftet, gepflegt, samt Hilfs- und Wasserstationen, Bänken zum Sitzen und alles ist sauber. Trotz der Massen, die sich natürlich hier langwälzen und wie wir nicht auf die Torturen verzichten wollen, die ein Walk bei über 40 Grad in praller Sonne mit sich bringt.Fliegen aber kamen zum Glück nicht. Da hatte ich “ umsonst“ meine langärmlige Kampfbekleidung angezogen. Als wir schon vormittags wieder zurück waren, duschten wir und fielen erschöpft ins Bett und schliefen schon wieder.

Frühstückspause

5 Gedanken zu „View and walk by Kata Tjuta“

  1. Sehr schöne Fotos! 👍
    Danke, das wir teilhaben dürfen an eurer Reise in Australien, liebe Tamara, lieber Reiner.
    Weiterhin viel Spaß euch und viele interessante Eindrücke und Erlebnisse auf eurer Reise.
    LG Jörg und Kerstin 👋

Schreibe einen Kommentar zu Sabine Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert