Zum Inhalt springen

City of glas

Unser mühsamer Spaziergang bis wieder fast zum 18. Kilometer führt uns zunächst an der Schnellstraße lang, wo die City aus Glas schon mal eindrucksvoll startet. Hoch oben, in der Verbindung zweier Hochhäuser, schwimmt ein Mensch im Pool und ich sehe ihn tatsächlich so weit entfernt schwimmen. Denn der Pool ist unten aus Glas.Es ist für mich eine architektonische Meisterleistung. Als ob da jemand im Himmel schwimmt.

Wir pausieren an der Wasserfront, wo die teuren Segeljachten liegen und sicher nicht weniger teure, kleinere Appartements mit Glasfronten, Brunnen und gepflegtem Grün sich aneinander reihen. Zufällig essen wir in einem angesagten Restaurant sehr gut. Trotzdem liegt mir die Begegnung mit den vielen Drogensüchtigen noch schwer im Magen. Es ist so gegensätzlich. Da das Verrecken, hier das Schwelgen: JoggerInnen, spazierende Paare und Familien, Radfahrer, HundebesitzerInnen, Jacht-LandgeherInnen… Nach dem schönen Essen laufen wir an der Wasserfront weiter “ nach Hause“. Es wäre zu schade gewesen, wenn wir gefahren wären.Wir genießen den Sonnenuntergang in der Stadt aus Glas.

Kann mich nicht für das beste Foto vom Poolhaus entscheiden…

..und überall plätschert was…

Auch die Kunst ist allgegenwärtig.

Ein Fotograf hat Wohnungen fotografiert und die Fotos auf Fliesen projiziert und an die Bänke an der Wasserfront angebracht.

Ein Künstler hat den Zaun zur Wasserfront mit Texten in der Sprache der First Nation und in Englisch gestaltet. Die Steine liegen auch nicht nur zufällig im Wasser rum.

3 Gedanken zu „City of glas“

  1. Tamara, your photos have really captured the essence of this city – its art, architecture and its landscape. Beautiful! Certainly, a city of many contrasts! And the high rise “pool house” Is also one of my favourites. Very creative design. So glad you got to see it, being one who loves water and swimming so much!

  2. And one more note. You were walking along the exact waterfront boardwalk where our friend’s daughter has her apartment! It is one of those glass-fronted places you describe here. An amazing place that we had the privilege of staying in a few years ago when we visited the city. We also walked a huge number of kilometres!!

Schreibe einen Kommentar zu Donna Nicholson Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert