Zum Inhalt springen

Billabong Sanctuary- Australian best interactive Wildlife- Experience!

Übersetzt heißt das: Billanbongs Zuflucht (nicht Tierpark, nicht Zoo)- Australiens beste Art, interaktiv wildes Leben zu erfahren! Reiner zum Gefallen gehe ich mit in den berühmten Zoo. Ich bewundere, mit wieviel Engagement die RangerInnen und ihre Volunteers (Ehrenamtlichen) ihren Gästen die Zöglinge vorstellen, wie freundlich sie mit vielen „Jet“ oder „Yeath“ ihre Auskünfte geben und sich ständig für das Wohlbefinden ihrer Besucher interessieren, stets mit netten Fragen und Lob verbunden. Bringt ein Kind den Müll zum Papierkorb, hat es „good job“- einen guten Job- gemacht, ein Lob. Kauft eine Familie einen Kaffee, fragt die Bedienung „Habe you a nice day?“- Habt Ihr einen schönen Tag? Oder gar auf dem Flughafen „Have a lovely day!“- einen schönen Tag, habe ich noch nirgends so gehört. Die Freundlichkeit überwältigt mich, immer wieder. Das Programm im Zufluchtspark lässt bei uns keine Langeweile aufkommen. Mal füttert uns die Rangerin mit Koala- Infos (oh, wissen wir alles schon), mal präsentiert sie die Krokodilbabys, mal lässt sie eine Schlange ihre Windungen um sich drehen, und plötzlich kommt eine andere Rangerin mit dem Dingo vorbei, „zufällig“. Höhepunkt für uns: wir dürfen die Süßwasser- Krokodile füttern. Ist süß, denn sie fressen keine Menschen. Die „Bösen“ füttern nur die Ranger und sie gehen rückwärts aus dem Gehege. Ein perfektes Andenken bekamen wir auch. Es war schön, den Koala für paar Sekunden in den Armen halten zu dürfen. Er hatte kuschlig weiches Fell. Also, ich hatte eine gute Urlaubszeit im Tierpark, will was heißen.

Southern Cassowary- Helmkasuar- ein flugunfähiger Vogel, vom Aussterben bedroht.

Salzwasserkrokodile werden in 40 Jahren 4 m lang, wenn ich es richtig verstanden habe. Laut Wikipedia wird das männliche Leistenkrokodil sogar 6 m lang und kann 70 Jahre alt werden und 100 kg wiegen. Und sie können auch im Süßwasser leben.

Wir durften ihn füttern, aber er war soooo satt. Da freuten sich die Enten & Co.

Die Süsswasser- Krokodile kommen zur Fütterung.

So lovely!

2 Gedanken zu „Billabong Sanctuary- Australian best interactive Wildlife- Experience!“

  1. Einzigartig die Tier-und Pflanzenwelt anzusehen. Deine Reiseberichte sind sehr interessant und spannend zu lesen. Man braucht nicht im Internet nachzulesen. Viele liebe Grüße von Sabine

  2. Hallo ihr zwei, ihr erlebt ja eine super tolle Zeit. Schöne Fotos von Landschaft und Tieren. Vor allem Tamara, mit dem kleinen Koala sieht super happy aus.
    Sehr schön 👍
    Weiterhin eine gute, Zeit euch mit tollen Eindrücken und Erlebnissen. LG aus der Heimat.

Schreibe einen Kommentar zu Sabine Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert