Zum Inhalt springen

Canada Place & Gas- & Chinatown

Vom Botanischen Garten laufen wir wiedermal sehr lange, vorbei an einem Riesenbauprojekt an der U- Bahnstation Yaletown. Man baut in schwindelerregende Höhen und mir Platzangst bescherender Enge. Wir zücken unsere Creditkarten und finden Einlass in der U- Bahn und fahren bis zur Waterfront. Hier genießen wir den Ausblick auf den Hafen und die Kreuzfahrtschiffe. Viele Nationalitäten leben Kanada…

Das ist eine Touristenattraktion in Gastown: eine Uhr, aus der Dampf austritt. Bekannt ist Gastown für gute Kulinarik. Ich kann aber nichts Umwerfendes entdecken…Wir sind schon etwas fußlahm.Gestern liefen wir knapp 19 km, heute „erst“ 13. Wir pausieren in einer Freiluft- Kneipe, nachdem man im Café trotz freier Plätze meinte, wir sollen 45 Minuten warten. Die Sonne kommt endlich raus und ein warmes Lüftchen weht. Auf dem Weg zur Chinatown in der Cordova- Street trifft mich das Grauen. Grade hatten am Bahnhof Waterfront Station mehrere Männer von der Ambulanz und der Polizei einen Mann auf dem Boden abgeholt, frage ich mich hier, was das sollte. In dieser Straße und auf diesem angrenzenden Platz können sie nicht fertig werden, so viele Menschen sind hier, für mich erscheint es so, hoffnungslos verloren.

1 Gedanke zu „Canada Place & Gas- & Chinatown“

  1. Yes, you have now seen Gastown, known as the “underbelly” of Vancouver – a city of contracts with great beauty and ugliness at the same time. Because of the mild winter climate, the city attracts the homeless and the addicted. You would have witnessed a person who has probably experienced a drug overdose and possibly died on the street. Even in Ottawa, in the Byward Market area this is an issue to the point many local residents have Naloxone kits with an antidote for overdoses.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert