Wieder zu Hause
Nach 17 Stunden von der Abreise ab Gästehaus bis zur Ankunft zu Hause in Groß Döbbern sind wir sehr glücklich, wieder in unserem schönen Heim zu sein..Das Taxi zum Flughafen, de beiden Flüge, der Transfer… Wieder zu Hause
Nach 17 Stunden von der Abreise ab Gästehaus bis zur Ankunft zu Hause in Groß Döbbern sind wir sehr glücklich, wieder in unserem schönen Heim zu sein..Das Taxi zum Flughafen, de beiden Flüge, der Transfer… Wieder zu Hause
Zunächst vergessen zu erwähnen hatte ich, dass in und über Jerewan eine riesige und bedrohlich wirkende Rauchwolke war. Es brannte irgendwo. Es stank. Es behinderte das Atmen. Nach zwei, drei Stunden verzog sich der Rauch… Letzter Tag in Jerewan
Ja, auch das Thema trifft mich im Urlaub. Das Thema und ich hatten uns nicht verabredet und wir treffen uns dennoch. Denn unsere Gastgeberfamilie hat einen Sohn mit Downsyndrom. Die Familie begleitete unsere Fahrten. Sehr… Nachsatz zu behindert werden und sich selbst behindern
So langsam, aber sicher geht unsere Reise zu Ende. Die Sonne in Jerewan scheint heute mild und ein Windchen weht, weiße Federwolken ziehen am Himmel vorbei. Wir besuchen das Museum von dem armenischen Künstler Martiros… Resilent against conformity.
Während wir die bisherigen Tage in Armenien mehr östlich und nordwestlich von Jerewan unterwegs waren, geht es heute in den Südosten. Vorbei an fruchtbaren und mit Gemüse- und Obstbau genutzten Tälern geht es wie immer… Weinstraßen in Armenien
Die Familie Voskevaz kaufte nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion das Weingut auf, in dem bis dahin offiziell kein Wein mehr produziert wurde. Zwar besteht das Weingut seit 1932, aber zu Sowjetzeiten waren Georgien und Moldawien… Voskevaz- Goldene Trauben
Beim Recherchieren stelle ich fest, dass dieser Napoleon zugeschriebene Satz auch der Titel eines Buches eines englischen Autors ist, der sich mit den Zusammenhängen der örtlichen Lage und der Geschichtsschreibung beschäftigt. Das Buch kommt auf… „Geographie ist Schicksal“
Nur paar Schritte von unserem Gästehaus entfernt unter einem großen Dach herrscht reges Markttreiben. Straße auf dem Weg zum Markt Mit Nüssen gefülltes Obst, aber auch Tomaten sind damit gefüllt und mit Zuckersirup drüber haltbar… Armenischer Markt
Nach dem Frühstück marschieren Reiner und ich erstmal zum besten Eis in Jerewan. Da der Anmarsch wiedermal eine Stunde dauert, bleibt keine Zeit für gemütliches Kaffeetrinken und Eisessen. Ich muss mein Eis mit ganzen Haselnüssen… Im ältesten christlichen Land
Es gab eben keine Nachrichten, sondern nur in der Sowjetunion und in wohl allen sozialistischen Staaten sehr verbreitete politische Witze, so dass zumindest in der DDR dieser Satz zum geflügelten wurde. Die berühmteste, angeblich von… Nachrichten vom Sender Yerevan